ANDENKEN Höchst
Wiedereröffnung
ab 2015


frankfurter-gürteltier Frankfurter-Gürteltier von Steif

Aussenansicht

Standort

Höchster Altstadt

Unser kleines Geschäft liegt im Herzen der Altstadt, verkehrsgünstig an der Bolongarostrasse und nahe bei den Sehenswürdigkeiten von Höchst. mehr...

 

Besucherinformation

An zentraler Stelle ist ANDENKEN Höchst natürlich auch immer wieder ein Anlaufpunkt für Menschen, die Informationen zu Höchst suchen. Wir führen Informationen zu Kulturveranstaltungen, zur Stadtgeschichte, zur Gastronomie, zu Stadtführungen und für unsere Bürger im Stadtteil. Unsere Multilingualität erleichtert den Suchenden die Nachfrage.

Weitere Stadtteilinformation:
pro-hoechst

Herzlich Willkommen

Seit März 2010 betreiben wir in der sehenswerten Höchster Altstadt ein Ladengeschäft, ANDENKEN Höchst.

Das Geschäft bietet Ihnen Geschenk- und Andenkenartikel mit Bezug auf Höchst und Frankfurt an und dient außerdem der Präsentation von Werken lokaler Künstler. In kleinem Umfang haben wir eine Besucher-Informationsstelle eingerichtet, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich über Veranstaltungen verschiedener Bereiche in- und außerhalb unseres Stadtteils zu informieren.

 

Geschenk- und Andenkenartikel

Unser Angebot besteht ausschließlich aus hochwertigen Produkten regionaler Herkunft.

Neben den Artikeln zur Frankfurter Apfelweinkultur werden Höchster Porzellan aus der hiesigen Manufaktur, "köstliche" Mundartliteratur, kulinarische Spezialitäten und Pflegeprodukte angeboten. Bei fast allen Produkten unterstützen wir das umliegende Gewerbe. Hier finden Reisende ein Andenken der besonderen Art und unsere Bürger ein Stadtteilgeschenk, das Freude macht.

 

Höchster Hängung

Mit Bezug auf den Begriff Petersburger Hängung, welcher eine besonders enge Reihung von Gemälden bezeichnet,

ist eine Wand im Laden flächendeckend mit Arbeiten Frankfurter Künstler behängt worden. Hier haben wir einen lokalen Schwerpunkt geschaffen, indem wir Künstlern Platz eingeräumt haben, die in Höchst oder Frankfurt zu Hause sind, es waren oder im Stadtteil arbeiten.